Moselweiß ist ein Stadtteil von Koblenz am Rhein. Postleitzahl: D 56073. Telefonvorwahl: 0261 / vom Ausland: +49 261 . GPS-Koordinaten: 50°21″03 N 7°33″32 O

Heimatseite Moselweiß

Moselweiß feierte Karneval – Die Session 2024/2025

2025 Karnevalsgottesdienst in der St. Laurentiuskirche
Bildergalerie auf der Internetseite der Pfarrei St. Aposteln

Impressionen vom Moselweißer Karnevalsumzug am 16. Februar 2025

1984 Das Moselweißerlied wird von Hans Schaaf vorgestellt
Tonaufnahme aus 1984 2:38Min 3,6MB

1995 Karnevalsitzung der KG Blau-Weiß Moselweiß
Filmaufnahme der Sitzung in der Dr. Josef-Adams-Halle 43Min 414MB

2001 Jubiläumsempfang 3×11 Jahre KG Blau-Weiß Moselweiß
Filmaufnahme aus dem Pfarrheim Moselweiß 100Min ACHTUNG! 1.6GB


Bildergalerie

Kirche

Die St. Laurentiuskirche in Moselweiß

Ansicht von der Klosterstraße

Glockenturm

Kirche mit Vorplatz

Rückansicht vom Kirchhof

Pfarrhaus

Portal an der Straße mit Figur des Laurentius

Gottesdienst

Die Kanzel

Glockengeläut in Moselweiß
Video MP4
6 Min 46MB

Die St. Laurentiusskirche im Advent 2024

Mosel

Am Abend an der Mosel

Moselufer mit B49

Weg an der Mosel

Ein kleiner Spaziergang durch den Ort

Ihr wollt noch mehr Bilder aus Moselweiß sehen? Dann schaut bald mal wieder vorbei.

Informationen

Gaststätten und Weinschänken
  • Pizzeria Chianti, Gülser Straße 18, Telefon +49 261 44630
    Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11-14 Uhr und 17-21 Uhr
  • Winzerhof Wirges, Bahnhofsweg 5, Telefon +49 261 43242
    Internetseite: www.winzerhof-wirges.de
  • Avni’s Genußbar, Koblenzer Straße 3
    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag 9-12 Uhr und 18-22 Uhr, Samstag ab 18 Uhr
  • Weinstube Antoniushof, Koblenzer Straße 29, Telefon +49 261 46434
    Internetseite: Antoniushof
  • Weinhaus „Zum schwarzen Bären“ Hotel / Restaurant, Telefon +49 261 4602700
    Internetseite: Zum schwarzen Bären
  • Pizzeria Artuso, Koblenzer Straße 47, Telefon +49 261 47647
    Außer Haus Verkauf: Montags bis Sonntag
    Internetseite: Pizzeria Artuso
Vereine in Moselweiß

Eine Auflistung ist in Vorbereitung

Historisches

Wird noch ergänzt

Moselweiß um 1951